Projekte

Unsere Projekte

Thematisch sind wir breit aufgestellt und offen für alle Beteiligungsvorhaben, bei denen mit partizipativen Methoden neue Lösungen entstehen sollen. Von Nachhaltigkeitsfragen, über Stadtentwicklung zu Mobilitätskonzepten: Hier finden Sie einige Projektbeispiele.
Online-Befragung zu Gorleben

Online-Befragung zu Gorleben

Die Weitererkundung des Endlagers Gorleben ist in der Gesellschaft hoch umstritten. Umso wichtiger ist es, dass schon bei der Vorbereitung der Bürgerbeteiligung möglichst viele Sichtweisen einbezogen werden.

weiterlesen
Kurzgutachten Abgeordnetenwatch

Kurzgutachten Abgeordnetenwatch

Die Onlineplattform abgeordnetenwatch.de versteht sich als Mittler zwischen Bürger*innen und Abgeordneten. Sie steht aber selbst im Zentrum vieler Debatten um die Auswirkungen und die Legitimität des Angebots.

weiterlesen
Mark-a-Spot für Klimaschutz

Mark-a-Spot für Klimaschutz

Im Rahmen des Wettbewerbs InnovationCity Ruhr startet die Stadt Essen mit einem digitalen Portal in die zweite Runde.

weiterlesen
ubahnaufzug.at

ubahnaufzug.at

Ubahnaufzug.at heißt die Internetadresse unter der Wiener Bürger*innen, ab sofort defekte Rolltreppen und Aufzüge an U-Bahnstationen im Netz der Wiener Linien melden können.

weiterlesen
anliegen.bonn.de

anliegen.bonn.de

Die Bundesstadt Bonn ist am 26. November 2012 mit einem neuen Anliegen-Portal online gegangen. Zebralog hat es entwickelt und konzeptionell begleitet.

weiterlesen
Bürgerhaushalt Bergheim
Bürgerhaushalt Bergheim

Bürgerhaushalt Bergheim

Die Bergheimer*innen konnten sich im Frühjahr 2008 erneut an der Aufstellung des Haushalts beteiligen. Zebralog hat zusammen mit der Kämmerei das erfolgreiche Verfahren entwickelt und begleitet.

weiterlesen
Bürgerhaushalt Lichtenberg

Bürgerhaushalt Lichtenberg

Der Bürgerhaushalt Lichtenberg ist ein sehr gutes Beispiel für gelungenen Know-how-Transfer, für ein Verfahren, das sich von einem erfolgreichen Piloten zu einer erfolgreichen Institution entwickelt.

weiterlesen
Solingen spart! (II)

Solingen spart! (II)

"Solingen spart!“ ist der Slogan der bürgerbeteiligten Haushaltssicherung in der Stadt Solingen, der Bürger*innen während einer drei-wöchigen Online-Phase die Gelegenheit gab, die Sparpläne der Politik und Verwaltung zu bewerten.

weiterlesen
Essen kriegt die Kurve (I)

Essen kriegt die Kurve (I)

Über 3.500 Bürger*innen haben sich mit den Vorschlägen zum Haushaltsplan befasst, diese bewertet, eifrig kommentiert und sogar eigene Vorschläge gemacht.

weiterlesen
Bürgerhaushalt Gütersloh

Bürgerhaushalt Gütersloh

Nach Köln, Solingen und Essen profitierte auch Gütersloh von dem mehrfach ausgezeichneten Beteiligungsverfahren zum Haushalt, das Zebralog in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut IAIS in Sankt Augustin entwickelt hat.

weiterlesen
Bonn packt's an!

Bonn packt's an!

Mit dem Bürgerhaushalt informiert die Bundesstadt Bonn nicht nur über die angespannte finanzielle Situation der Bundesstadt, sondern bezieht die Bürgerschaft aktiv in die Lösungsfindung mit ein.

weiterlesen
Fachgespräch zu Haushalts-Konsolidierung

Fachgespräch zu Haushalts-Konsolidierung

Zebralog bot 2011 ein Fachgespräch zum Thema "Bürgerbeteiligte Haushaltskonsolidierung" an. Wir haben uns mit Vertreter*innen der Kommunen über aktuelle Beispiele und Praxiserfahrungen ausgetauscht.

weiterlesen

Wir haben Ihr Interesse geweckt?