Unsere Formate Ob Stadtentwicklung, Verkehrsplanung oder Klimaschutzplan: Wir finden für Ihr Anliegen das richtige Format. Inzwischen verfügen wir über ein stattliches Repertoire an Beteiligungsmethoden. Einige Beispiele haben wir hier für Sie beschrieben: Audiowalk und Beteiligungs-Podcast © Sascha Kohlmann Audiowalk und Beteiligungs-Podcast Den Beteiligungsraum akustisch selbst erkunden weiterlesen Aufsuchende Beteiligung Aufsuchende Beteiligung Frischluftformate mit Kiosk, Lastenrad & Co. weiterlesen Bar-Camp Bar-Camp Das meinungsoffene Austauschmedium weiterlesen Begehbare Karte Begehbare Karte Räumliche Rückmeldungen zum Anfassen weiterlesen Beteiligung mit Social Media Beteiligung mit Social Media Zielgruppengerechte Meinungsbilder weiterlesen Beteiligungs-Kit Beteiligungs-Kit Einfach von Zuhause mitmachen weiterlesen Bürgerrat Bürgerrat Repräsentative Beteiligung in Großgruppen weiterlesen Design Thinking Design Thinking Microtiming und Methodenvielfalt weiterlesen Dialoginsel Dialoginsel Die digitale Alternative zu Vor-Ort-Veranstaltungen weiterlesen Erkundung © Frank Sperling Erkundung Gemeinsam Raum erfahren weiterlesen Fishbowl-Diskussion © Jörg Farys / DieProjektoren Fishbowl-Diskussion Fluide Debatten anregen weiterlesen Gallery Walk Gallery Walk Der Ausstellungsrundgang zum Schlendern weiterlesen Kartendialog Kartendialog Ideen räumlich verorten weiterlesen Zukunftswerkstatt © Andi Weiland Zukunftswerkstatt Das kompakte Workshop-Format für neue Lösungen weiterlesen
© Sascha Kohlmann Audiowalk und Beteiligungs-Podcast Den Beteiligungsraum akustisch selbst erkunden weiterlesen