Name
Rebecca Peters
Beratung und Umsetzung Partizipation , Projektleitung und Unternehmenskommunikation
Phone Number
Büro
Bonn
Über

Rebecca verstärkt Zebralog seit Frühjahr 2023 als Projektmanagerin und mit einem klaren Blick für transparente Kommunikation. Dabei ist sie vor allem in Mobilitätsprojekten gefragt und geht gerne da hin, wo es knirscht: als geschulte Konfliktmanagerin und Moderatorin geht sie Konflikten und Widerständen nicht nur auf den Grund, sondern unterstützt mit zahlreichen Werkzeugen auch dabei Lösungen zu finden und Entscheidungen herbeizuführen. Beim Konzipieren und Moderieren bringt sie ihre langjährige ehrenamtliche Verbands- und Gremienerfahrung ein, die sie im Bundesvorstand und als Vorsitzende einer Interessenvertretung im Verkehrssektor sammeln durfte. Rebeccas Herz macht immer dann einen kleinen Freudensprung, wenn gute Kommunikation einen möglichst bunten Strauß von Zielgruppen erreicht. 

Rebecca hat Geographie an der Universität Bonn studiert und sich im Master auf Stadtentwicklungs- und Governance-Themen spezialisiert. In ihrer Masterarbeit ging es – wie sollte es anders sein – um Beteiligungsräume für Bürger*innen in der nachhaltigen Stadtentwicklung. 

3 Fragen an Rebecca

Wann ist Beteiligung für dich wild und seriös?  

Wild ist Beteiligung dann, wenn es chaotisch wird und ich mein Konzept über Bord werfen muss. Seriös ist mein Versprechen einen kühlen Kopf zu bewahren und die Einzelteile wieder so zusammen zu puzzeln, dass ein klares Bild mit anschlussfähigem Ergebnis daraus wird.  

Dein Highlight in der Arbeit bei Zebralog?  

Im Büro definitiv die tollen Kolleg*innen, die jeden Tag bereichern und exzellenten Kaffee- und Snack-Geschmack haben! Außerhalb sind es eindeutig die Momente vor Ort, wenn man mit Menschen ins Gespräch kommt und merkt, wie facettenreich das Projektthema ist. 

Wo zeigst du deine wilde Seite? 

In der Fankurve beim Eishockey. Derbys in Köln sind was ganz Besonderes, das muss man erlebt haben! 

 

Projekte von Rebecca Peters

Mehr Wiesbaden wagen!
2 Personen unterhalten sich, im Hintergrund ist eine große Ausstellung mit Informationen

Mehr Wiesbaden wagen!

Auf dem Wiesbadener Ostfeld entsteht ein neues Zuhause für mindestens 10.000 Menschen – nachhaltig, innovativ und sozial.

weiterlesen
Ein Projekt, das die Region bewegt
Interessierte Bürger*innen stehen auf einer Bodenplane vor dem Veranstaltungstruck. Sie lesen Informationen auf Plakaten an einem Bauzaun.

Ein Projekt, das die Region bewegt

In etwa zehn bis fünfzehn Jahren könnte die Regiotram vom Hauptbahnhof Aachen über Würselen und Alsdorf bis nach Baesweiler fahren. Emissionsfrei, direkt und ganz ohne Stau. Das wäre eine wesentliche Verbesserung für all die Pendler*innen, die diese Strecke tagein tagaus mit dem Auto oder dem Bus zurücklegen müssen, denn sie stehen derzeit oft im Stau.

weiterlesen
Krampnitz: Potsdams neuer Norden
Krampnitz Informationveranstaltung

Krampnitz: Potsdams neuer Norden

Auf dem rund 140 Hektar großen ehemaligen Kasernengelände zwischen Döberitzer Heide, Fahrländer See und Krampnitzsee entsteht in den kommenden zehn bis 20 Jahren ein neuer Stadtteil für etwa 10.000 Menschen.

weiterlesen
Das Revier steigt um

Das Revier steigt um

Beteiligung zum Strukturwandel im Rheinischen Braunkohlerevier

weiterlesen

Blogbeiträge von Rebecca Peters

Demokratie braucht Vielfalt – und deine Stimme!
Schriftzug "Demokratie braucht Vielfalt. Und deine Stimme!" darunter malt eine Hand mit einem Stift ein Kreuz auf gelben Untergrund

Demokratie braucht Vielfalt – und deine Stimme!

Die Bundestagswahl ist einer der wichtigsten Momente demokratischer Teilhabe. Nutzt die Chance, diese Demokratie zu stärken. Geht wählen!

weiterlesen
Mach's gut 2024!
Ein leeres aufgeschlagenes Buch, dahinter lila und blaues Feuerwerk

Mach's gut 2024!

Was für ein Jahr! Lassen Sie uns gemeinsam auf das zurückblicken, was 2024 alles bei den Zebras los war.

weiterlesen
Nachruf auf Nicole Maiß
Nicole Maiß

Nachruf auf Nicole Maiß

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserer geschätzten Kollegin.

weiterlesen

Wir haben Ihr Interesse geweckt?