Marlene Wisskirchen arbeitet seit April 2023 als studentische Mitarbeiterin bei Zebralog in Bonn. Dabei unterstützt sie unter anderem bei der Gestaltung der Dialogzentralen, der Erstellung von Newslettern sowie bei organisatorischen Aufgaben. Sie hat Spaß an wissenschaftlichem Arbeiten und daran sich an neuen Textformaten auszuprobieren. Marlene ist fokussiert und zielorientiert und wenn der Kopf mal raucht, sorgen Kaffee und Kolleg*innen für neue Energie. Durch ihren politikwissenschaftlichen Hintergrund betrachtet sie die Themen Beteiligung und Stadtplanung aus einer kritisch-theoretischen Perspektive. Im Büro oder privat: Marlene tauscht sich immer gerne über kreative Beteiligungsformate und Ideen der Stadt- und Quartiersentwicklung aus.
Marlene studiert Politikwissenschaften und Humangeographie an der Uni Bonn und bringt aus ihrem Studium Input der kritischen und feministischen Theorie mit in die Öffentlichkeitsbeteiligung.
3 Fragen an Marlene
In welchen Bereichen der Gesellschaft wünschst du dir mehr (oder bessere) Beteiligung?
Mehr Beteiligung in der Gestaltung unseres direkten Umfeldes: Mehr Mitsprache bei der Nutzung von Freiräumen, der Gestaltung von öffentlichen Plätzen, Parks und anderer Infrastruktur.
Was brauchst du für den perfekten Arbeitstag?
Kaffee, Austausch oder interessanten Input und eine Auswahl an Aufgaben, die mir entweder viel Spaß machen oder sich schnell abarbeiten lassen. Ich mag das Gefühl, etwas geschafft zu haben, wenn ich den Laptop ausmache.
Wie verbringst du am liebsten deine herdenfreie Zeit?
In anderen Herden mit lieben Menschen, auf Reisen oder im Sommer auch gerne in der Sonne liegend an der Siegmündung.