Potsdams neuer Norden

Krampnitz Informationveranstaltung
Potsdams neuer Norden
Kommunikation zum neuen Stadtquartier in Krampnitz

Auf dem rund 140 Hektar großen ehemaligen Kasernengelände zwischen Döberitzer Heide, Fahrländer See und Krampnitzsee entsteht in den kommenden zehn bis 20 Jahren ein Ort zum Wohnen, Leben und Arbeiten für etwa 10.000 Menschen. Aktuell befindet sich das Projekt auf der Schwelle von der Planungs- in die Umsetzungsphase. Aufbauend auf dem Masterplan für das Gebiet finden weiterführende Planungen und Bebauungsplanverfahren statt. Gleichzeitig werden auf dem Areal bauvorbereitende Maßnahmen durchgeführt, wie z.B. Kampfmittelbeseitigung. Der Bau der Infrastruktur hat bereits begonnen und 2021 fand bereits der Spatenstich für die erste Schule des Quartiers statt.

Krampnitz Kommunikationsmaterial

 

Unser Auftrag: Kommunikation

Seit Oktober 2020 betreuen wir die gesamte Kommunikation rund um das Projekt Krampnitz - von der konzeptionellen Planung, über Organisation und Projektmanagement bis hin zur Evaluation. Wir haben Kommunikationsziele und
Botschaften entwickelt und dazu passend zielgruppengerechte Formate erarbeitet:

  • Website, inkl. Relaunch
  • Newsletter (Texte und Layout)
  • Social-Media-Kanäle (v.a. Instagram)
  • Veranstaltung Forum Krampnitz
  • Projektbroschüre und -flyer
  • Baustellenschilder und Bauzaunbanner, Tram- und Bus-Folierungen
  • Dialog-Lastenrades

In der Umsetzungsphase gehört zu unseren Aufgaben auch die Abstimmung mit allen beteiligten Projektakteuren. Dazu zählen u.a. die Landeshauptstadt Potsdam, Entwicklungsträger Potsdam, Energie und Wasser Potsdam und die Verkehrsbetriebe in Potsdam. Wir bereiten die Arbeitsgruppen-Sitzungen vor und beraten bei allen Fragen zur Ausrichtung der Projektkommunikation und der Beteiligungsprozesse.

 

Projektteam und Mitwirkende

Lea Luzzi

Lea Luzzi

Beratung und Umsetzung Partizipation
Kunden / Auftraggeber:
Entwicklungsträger Potsdam GmbH
Treuhänder der Stadt Potsdam
Methoden und Formate:
Bürgerdialog
Bürgerinformationsveranstaltung
Leistungen und Kompetenzen:
Strategieberatung
Konzeption
Dokumentation
Moderation
Veranstaltungsmanagement
Prozesssteuerung und Projektmanagement
Online-Moderation
Kommunikation
Design
Themenfelder:
Stadtentwicklung

Wir haben Ihr Interesse geweckt?