Maria Brückner
Maria Brückner arbeitet seit 2011 bei Zebralog. Als unerschrockene Projektleiterin kümmert sie sich in der Zebra-Herde voller Energie meist um Beteiligungsprojekte im Bereich der Stadtentwicklung. Dabei will eigentlich jeder ein Stück von Maria: Sie ist Expertin für Geoinformatik und Open Data, eine ebenso erfahrene wie methodenkundige Moderatorin, gefragte Online-Konzepterin und Prozessbegleiterin, vor allem in Großprojekten. Maria hilft mit Vorliebe in schwierigen Situationen. Sie hat die Gabe, die richtigen Fragen zu stellen und Zusammenarbeit so zu strukturieren, dass am Ende alle mit den Ergebnissen zufrieden sind.
Maria ist Geographin (M.A.) und hat Metropolitan Studies an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Université Rennes II studiert. Sie ist ausgebildete Moderatorin.
3 Fragen an Maria
Wenn Du ein (Online-) Beteiligungsformat sein könntest, welches wärest Du gern (und warum)?
Ich wäre ein Crowd-Mapping Dialog. Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, wie sich die zunächst "leeren Karten" mit Ideen und lokalem Wissensschatz füllen. Städte sind eben nicht nur fachliche und sachliche Karten, sondern Leben, Erinnerung und kreative Ideen - an allen Ecken und Enden.
Wer oder was hat Dich am meisten bei einer Zebralog-Veranstaltung beeindruckt?
Eine junge Teilnehmende bei einer Veranstaltung zur "Mobilitäts- und Kraftstoff-Strategie". Ihr hat es widerstrebt, eine von uns gestellte Aufgabe zu bearbeiten, weil sie mit der Grundvoraussetzung nicht einverstanden war. Ihre Gruppe hat dann kurzerhand die Frage umgeändert und auf dieser Grundlage weiter gearbeitet. Die Empfehlungen der Teilnehmenden bei dieser Veranstaltung waren am Ende unglaublich klar herausgearbeitet. Das hat mich sehr beeindruckt.
Das brauchst Du für den perfekten Arbeitstag...
Einen schwarzen Tee mit Milch und Honig, genug Zeit um das zu tun, was ich mir vorgenommen habe und zur richtigen Zeit eine gesunde Ablenkung durch die netten Kollegen oder spannende Inputs.